deen

Kontakt

Steirische Eisenwurzen

Über Uns

Entstehung

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, mit 6100 Einwohnern und einer Fläche von 586 km², wurde im Jahr 1996 von 7 steirischen Gemeinden gegründet. Der Naturpark Eisenwurzen ist geprägt durch eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Herrliche Wälder, weite Streuobstwiesen, romantische Almen und beeindruckende Flusstäler sind von den Berggipfeln der Gesäuseberge und des Hochschwab umgeben. Hammerherren, Köhler und Flößer prägten die Region in der Blütezeit der Eisenwurzen im 15. und 16. Jahrhundert, als das am steirischen Erzberg gewonnene Erz zu hochwertigen Edelprodukten in der Eisenwurzen verarbeitet wurde.

Aufgaben und Ziele

Ein Naturpark ist ein geschützter Landschaftsraum, der aus dem Zusammenwirken von Mensch und Natur entstanden ist. Die Ziele sind in den Verordnungen des Naturparks verankert: Schutz, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung. Nur durch das Miteinander dieser vier Funktionen kann ein positiver Nutzen für die Landschaft, die Natur und die Bevölkerung der Region erreicht werden. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, gibt es im Naturpark ein eingespieltes Team, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, den Naturpark in seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit den Menschen zugänglich zu machen.

Unser Team

  • Oliver Gulas-Wöhri MSc
    Oliver Gulas-Wöhri MSc Geschäftsführung mit Geoparkmanagement
    „So viele Natur- und Kulturjuwele verstecken sich in unserer Region. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass diese für die Zukunft bewahrt werden.“
    Oliver ist seit 2015 unser Projektmanager und seit 2020 unser Geschäftsführer. Er studierte an der Karl-Franzens-Universität Graz Gebirgs- und Klimageographie. Unter seine Zuständigkeit fällt auch der Geopark.

    o.gulas@eisenwurzen.com

    • Elisabeth Riegelthaler
      Elisabeth Riegelthaler Buchhaltung mit Officemanagement
      „Der Naturpark und den Wert der intakten Natur sichtbar und erlebbar zu machen, ist mir ein wichtiges Anliegen.“
      Elisabeth ist seit 2014 für die Buchhaltung, sowie das Officemanagement verantwortlich.

      e.riegelthaler@eisenwurzen.com

      • Andrea Matousch
        Andrea Matousch Reisebüro mit Eventmanagement
        „Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst.“
        Andrea ist seit 2016 im Naturparkbüro tätig und ist für die Schullandwochen sowie für unser NaturparkResort zuständig. a.matousch@eisenwurzen.com
        • Gabriel Kirchmair, MSc
          Gabriel Kirchmair, MSc Naturpark- & Projektmanagement
          „Nur wer raus geht und die biologische Vielfalt, die uns umgibt, selbst erlebt, wird dazu bereit sein diese Vielfalt zu bewahren. Hier im Naturpark gilt der Grundsatz Schützen und Nützen.“
          Gabriel hat in Graz Biologie mit Schwerpunkt Ökologie studiert und ist seit Februar 2022 unser Biodiversitätsexperte.

          g.kirchmair@eisenwurzen.com

          • Martin Gebeshuber, MA
            Martin Gebeshuber, MA KLAR! Modellregionsmanager
            „Der Klimawandel betrifft alle Bevölkerungsschichten, das gute dabei ist, dass uns in Österreich die Mittel zur Verfügung stehen, uns an die negativen Auswirkungen anzupassen, Risiken zu mindern und Chancen zu nutzen.“

            m.gebeshuber@eisenwurzen.com

            You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.