deen

KLAR!

Anpassungsmaßnahme 11

Bewusstseinsbildung

Was ist geplant?

Im Rahmen der Maßnahme geht es darum einerseits die breite Bevölkerung und andererseits spezifische Zielgruppen, wie z. B. die Einsatzorganisationen, Grundstücksbesitzer*innen, Gemeindevertreter*innen, Land- und Forstwirtschaft, Bildungseinrichtungen,

regionale Vereine etc. für die KLAR! und Klimawandelanpassung zu sensibilisieren. Publizitätsrichtlinien werden eingehalten. Die Öffentlichkeitsarbeit soll für alle vorangegangen Maßnahmen als Multiplikator dienen und gliedert sich in drei Schwerpunkte.
  • Online
  • Print
  • Radio
  • Veranstaltungen

Was ist bereits passiert?

Präsentation – Vortragsreihe Geologie 25.05.2022

Im Rahmen der European Geopark Week hat die KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen die Gunst der Stunde genutzt, sich vorzustellen und das Thema Klimawandelanpassung den Zuschauer:innen näher zu bringen.

Im Anschluss referierten Prof. Michael Wagreich von der Universität Wien über „Das Anthropozän – Die menschliche globale Veränderung ist mehr als Klimawandel“ und Lukas Plan vom Naturhistorischen Museum, Wien über die„Höhlenentstehung durch Schwefelsäure – Die Kraushöhle im GeoDorf Gams“. Danach gab es ein kleines Quiz, ob die Zuschauer:innen auch wirklich aufgepasst haben, dieses hat schlussendlich Hr. Gerhard Stangl gewonnen.

Waldwanderung mit VS Landl – Wald & Klimawandelanpassung

Am 20.10.2022 bei herbstlich schönem Wetter die VS Landl gemeinsam mit der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und dem Waldbesitzer Hannes Cornides in dessen klimafitten aufgeforsteten Wald.

Den Schüler:innen und Pädagog:innen wurde die Schutzfunktion des Waldes und wie die Fotosynthese der Bäume funktioniert spielerisch vermittelt. Im Anschluss vermittelte Hannes Cornides den Kindern, welche Tiere im Wald wohnen, warum die Bäume vor Wildverbiss geschützt werden müssen. Als besonderes Zuckerl durften die Schüler:innen zum Schluss klimafitte Bäume einpflanzen und Schutzvorrichtungen anbringen. Auch ein paar Fichten wurden von den Schüler:innen mitgenommen. Ob diese zu Hause wohl eingepflanzt wurden? Was mein ihr?

Dsc

You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.